Thunder besiegt Hornets mit 135-114: Prächtiger Saisonauftakt in Charlotte

Als die Oklahoma City Thunder am Sonntag, den 5. Oktober 2025, im Spectrum Center antrafen, wussten nur wenige, dass das Team gleich einen rassigen 135‑114‑Sieg über die Charlotte Hornets einfahren würde. Der Triumph war nicht nur ein Ergebnis‑Schnickschnack – er zeigte, dass die Thunder‑Philosophie von harter Verteidigung und Team‑Offense bereits im Training camp Früchte trägt.

Hintergrund zum Preseason‑Spiel

Das Aufeinandertreffen war das erste Vorbereitungsspiel beider Franchises für die NBA‑Saison 2025‑2026. Die Thunder, die nach dem enttäuschenden Abschneiden der letzten Saison verstärkt auf Defensive zurückgreifen, hatten im Sommer einen intensiven Trainingslager‑Block hinter sich. Ihr neuer Headcoach Mark Daigneault, 39, Kanadier, hat seit seinem Amtsantritt 2022 klare Prinzipien gesetzt: "low‑man"‑Positionierung, Hilfe‑Defensive und schnelle Umschaltangriffe.

Die Hornets hingegen wollten unter ihrem jüngst übernommenen Besitzer Gabe Plotkin (Mit‑Besitzer seit 2023) zeigen, dass ihre Kernspieler – LaMelo Ball, Miles Bridges und Mason Plumlee – bereits in Form sind.

Spielverlauf und Schlüsselaktionen

Schon im ersten Viertel erzielten die Thunder einen 36‑26 Vorsprung. Chris Paul, der 39‑jährige Veteran‑Guard, war dabei der stille Dirigent: "Wir wollten von Anfang an stoppen, man. Jeder hilft dem anderen im Shell‑Verteidigungssystem", erklärte er nach dem Spiel. Seine Erfahrung half, die Hornets‑Angriffe früh zu bremsen.

In der zweiten Hälfte setzte Aaron Wiggins, 26, für die Thunder, fünf Dreier und mehrere Steals. "Shoot the ball, play defense – das ist meine Formel", sagte er in der Pressekonferenz. Isaiah Joe trug mit einem spektakulären Dunk, der das Team auf 105 Punkte brachte, ebenfalls zu den hohen Zahlen bei.

Die Hornets konnten einzelne Highlights setzen – LaMelo Ball glänzte mit schnellen Durchbrüchen, und Brandon Miller erzielte einen beeindruckenden Two‑Hand‑Dunk. Doch die Thunder hielten die Hornets in jedem Viertel unter 32 Punkten, ein klarer Hinweis auf die defensive Disziplin.

Stimmen aus dem Team

Stimmen aus dem Team

Coach Daigneault war nach dem Spiel begeistert: "Wir haben von Anfang an gut gestartet, die Zusammengehörigkeit im Offense‑Spiel war spürbar. Natürlich gibt es Kleinigkeiten, die wir verbessern können, aber für ein Preseason‑Debüt war das ein starkes Signal."

Chris Paul fügte hinzu: "Es geht nicht um Show, sondern um die Prinzipien. Wenn wir den Low‑Man halten und im Shell helfen, können wir jeden Gegner neutralisieren."

Für die Hornets war die Reaktion verhalten: "Wir haben ein paar Fehler gemacht, besonders in den Transition‑Phasen. Aber wir lernen dran und schauen nach vorne“, sagte LaMelo Ball, 24, in der Nachbesprechung.

Bedeutung für die Saisonvorbereitung

Der Sieg brachte den Thunder ein verbessertes Preseason‑Record von 1‑1 und setzte sie nur einen halben Sieg hinter den Division‑Führern, den Minnesota Timberwolves, zurück. Das Ergebnis liefert nicht nur Selbstvertrauen, sondern bestätigt die Offensiv‑ und Defensiv‑Schemen, die Coach Daigneault in den vergangenen Wochen einstudiert hat.

Für die Hornets bedeutet die 0‑1‑Bilanz, dass sie noch an ihrer Defensive arbeiten müssen, insbesondere an der Koordination zwischen Ball‑Handling und Post‑Play. Die Niederlage könnte sie aber auch motivieren, die nächsten Spiele mit mehr Aggression anzugehen.

Ausblick auf die nächsten Begegnungen

Ausblick auf die nächsten Begegnungen

Nur vier Tage nach dem heutigen Triumph reisen die Thunder nach Denver, um am 9. Oktober das Preseason‑Spiel gegen die Denver NuggetsBall Arena zu bestreiten. Dort wird Coach Daigneault herausfinden wollen, ob seine defensive Einheit auch gegen ein offensiv starkes Team wie die Nuggets standhält.

Die Hornets haben am 8. Oktober die Washington Wizards im Capital One Arena im Visier. Ein Sieg dort würde ihnen die dringend benötigte Aufwärtsbewegung geben und das Selbstbewusstsein stärken.

Alles in allem zeigt das heutige Spiel, dass die Thunder trotz ihrer jungen Kernformation bereits eine klare Identität gefunden haben – eine Kombination aus veteranen Führungsqualitäten, strukturiertem Verteidigungswurf und einem offensiven Spiel, das auf Ballbewegung setzt.

Häufig gestellte Fragen

Wie beeinflusst der Sieg der Thunder ihre Position in der Western Conference?

Der 135‑114‑Erfolg verbessert das Preseason‑Record der Thunder auf 1‑1, womit sie nur einen halben Sieg hinter dem Division‑Führer Minnesota Timberwolves liegen. Zwar ist das Ergebnis noch kein Indikator für die reguläre Saison, aber es gibt dem Trainerstab Bestätigung, dass die defensiven Prinzipien funktionieren.

Welche Spieler könnten im nächsten Spiel gegen die Denver Nuggets besonders wichtig werden?

Aaron Wiggins hat mit fünf Dreiern bewiesen, dass er ein zuverlässiger Scorer ist. Außerdem wird von Coach Daigneault erwartet, dass Chris Paul die Offensivkoordination übernimmt, während die jungen Wing‑Spieler wie Isaiah Joe weitere Angriffsoptionen bieten.

Warum war die Defensive der Thunder gegen die Hornets so effektiv?

Die Thunder haben konsequent das "Low‑Man"‑Prinzip umgesetzt: Jeder Verteidiger behält seine Grundposition, hilft beim Rotieren im "Shell" und vermeidet offene Würfe. Dieser Ansatz reduzierte die Hornets-Punkte auf unter 32 pro Viertel – ein klares Zeichen für die Disziplin.

Welchen Einfluss hat LaMelo Ball auf das Hornets‑Team?

LaMelo Ball bleibt das kreative Herz der Hornets. Trotz der Niederlage zeigte er in den ersten Vierteln seine Fähigkeit, das Spiel zu tempoieren und die Defense zu öffnen. Seine Weiterentwicklung wird entscheidend für die Offensive der Hornets in der regulären Saison sein.

Was bedeutet das Ergebnis für die Fans beider Teams?

Thunder‑Fans dürfen optimistisch in die kommende Saison blicken – die Mannschaft spielt mit Spannung und Team‑Chemie. Hornets-Anhänger hingegen müssen erst noch ein Stück Geduld aufbringen, da das Team auf Basis seiner Stärken noch Anpassungen vornehmen muss.